Darth Vader

Bösewichte existieren viele auf der Welt: Es gibt reale Verbrecher, mit blutrünstigen Machenschaften, die viel Leid und Zerstörung verursacht haben. Die geschichtlich wohl bekanntesten Beispiele sind hier Adolf Hitler, Stalin, Bin Laden und weitere extremistisch terroristische Kriegsverbrecher, die Millionen unschuldiger Menschen das Leben kosteten. Außerdem existieren auch in der Popkultur viele ikonische Charaktere, die wohl jedem ein Begriff sind, beispielsweise die größten Bösewichte in der Literatur wie Lord Voldemort aus der Harry Potter Reihe oder Hannibal Lecter aus den gleichnamigen Romanvorlagen. Ein besonders beliebter Bösewicht aus dem bekannten Universum der Krieg der Sterne ist Darth Vader. Dieser Artikel setzt sich mit dem populären Superschurken auseinander und beleuchtet den von George Lucas erschaffenen Charakter.

Eine Ikone der Popkultur

Darth Vader ist eine vielschichte Figur mit einer längeren Hintergrundstory, die in den verschiedenen Filmen der Star-Wars-Reihe aufgegriffen wird. Er hieß zu seinen bürgerlichen Zeiten Anakin Skywalker und war ein Jedi-Ritter, ausgebildet wurde er vom berühmten Obi-Wan Kenobi. Anakin stammt aus ärmlichen Verhältnissen und war sogar ein Sklave, der in dieses Leben hineingeboren wurde und keinen Vater hatte. Während der Klonkriege stieg er zum Rang des Jedi-Ritters auf und wurde so nach und nach auf die böse Seite der Macht gezogen. Manipuliert wurde er von dem obersten Kanzler Palpatine, welcher gleichzeitig unbekannterweise der Sith-Lord Darth Sidious war. Durch diese Manipulation entwickelte Anakin bösartige Gedanken und ließ sich verführen. So tötete er im Verlauf eines gewaltsamen Umstoßes zur Unterstützung Palpatines mehrere hundert Jedi. Er schlug dem Jedi Mace Windu die rechte Hand ab, Palpatine tötete den Meister schließlich mit Lichtblitzen. Durch diese blutige Tat und die Morde an den anderen Jedi, die in Anakins Augen Verräter waren, erhielt er seinen ikonischen Namen Darth Vader. Mit seiner Frau Padmé zeugte er die Kinder Luke und Leia Skywalker, welche ebenfalls im Star-Wars-Universum zu den Hauptcharakteren zählen und eine tragende Rolle spielen. Vader kämpfte mit seinem ehemaligen Meister Obi-Wan, zu dem er ein brüderliches Verhältnis aufgebaut hatte. Bei diesem Kampf unterlag er allerdings und verlor seine Hände und beide Beine. Außerdem wurde er von der umherfließenden Lava schwer verletzt und konnte dank der Hilfe von Darth Sidious dennoch fliehen. Er unterzog sich einer lebensrettenden Operation, bei der er seine schwarze ikonische Rüstung angelegt bekam, die ebenfalls die heutzutage unverwechselbare Maske enthält, die ihm seine schweren Atemgeräusche verursachen lässt. Durch die starken Verletzungen ist diese Ausrüstung lebensnotwenig für Vader. Im Verlauf der Story wächst seine Macht, trifft später auf seinen Sohn Luke und spielt bei Star Wars den populärsten Bösewicht.