Die größten Bösewichte in der Literatur

Besonders Film- und Serienfans kennen sich in der Materie aus: Bösewichte! Sie sind für den Verlauf einer spannenden und interessanten Geschichte nicht mehr wegzudenken, schließlich braucht das Gute immer einen Gegenspieler. Wenn eine Handlung vor Spannung strotzen und den Zuschauer oder Leser in seinen Bann ziehen soll, benötigt sie eine gewisse Prise an Konflikten. Diese Konflikte sorgen für ein gutes Storytelling, lassen Charaktere und Figuren wachsen und sich weiterentwickeln. Deswegen existiert wohl eine gewisse Faszination im Bösen, denn ohne das Böse wäre das Gute nicht so heroisch. Dementsprechend halten Bösewichte selbstverständlich auch in der Literatur Einzug und sorgen auch im geschriebenen Wort für eine anspruchsvolle Handlung, bei der der Leser mit dem Helden mitfiebern kann. Dieser Artikel stellt ein paar ausgewählte Bösewichte und Schurken der Literatur vor.

Sauron

Wohl jedem Anhänger der von J.R.R. Tolkien verfassten Besteller im Fantasysegment „Der Herr der Ringe“ bekannten Bösewicht ist Sauron. Die Story des Fantasieepos dreht sich um den Hobbit Frodo Beutlin, der mithilfe seiner treuen Gefährten auf eine lange und beschwerliche Reise geschickt wird. Das Abenteuer findet in einer fantasievollen Welt statt, es gibt viele fremde Wesen, Sprachen, Schauplätze und magische Gegenstände. So auch der eine Ring, um den sich die Story dreht. Sauron ist von seiner Gier nach Macht getrieben und bildet den Antagonisten zu Frodo und seinen Kumpanen. Er lebt in Modor, seine Zerstörung hat sich auf die ganze Welt ausgewirkt und es gilt, ihn zu besiegen.

Cruella de Vil

Curella de Vil ist die Antagonist im Roman „101 Dalmatiner“ von Dodie Smiths, welcher als Disney-Film im Jahre 1996 verfilmt wurde uns ich äußerster Beliebtheit erfreut. Sie steht für skrupellose Gier nach Mode, denn schließlich will sie 101 Dalmatinern das Fell abziehen und sich daraus einen Mantel fertigen. Diese kaltherzige Frau versucht also den Hundebabys das Leben schwer zu machen und sie für ihre Zwecke zu missbrauchen.

Lord Voldemort

Im Harry-Potter-Universum spielt Lord Voldemort, bürgerlich Tom Riddle oder gemeinhin auch als „Du weißt schon wer“ bekannt, eine tragende Rolle. Der Superschurke will Harry Potter, Hauptfigur der Serie, töten, um wieder an die Macht zu gelangen und mithilfe seiner Anhänger, den Todessern, die gesamte Zauberwelt unter seine Fuchtel zu stellen. Diese Machtgier und Skrupellosigkeit gepaart mit Intelligenz und Kraft machen ihn zu einem würdigen Gegner für Harry und seine Freunde, bei denen im Kampf gegen das Böse einige gute und treue Begleiter zu Schaden kommen mussten.