Lord Voldemort

Bösewichte sind in der heutigen Popkultur nicht mehr wegzudenken: Sei es im Fantasie-, Krimi oder Dramagenre. Sie geben der Handlung den nötigen Pepp und sorgen für Spannungen und Konflikte. Superschurken wie Darth Vader oder Michael Meyers haben in der heutigen Zeit einen Kultstatus erreicht, jeder kennt sie und kann bekannte Aussagen von ihnen zitieren. Nicht nur in Literatur und Film spielen Gut und Böse eine tragende Rolle, auch im Spielesegment findet die Thematik einen verdienten Platz. Wer sich auch mal als Bösewicht ausprobieren möchte und gerne Casinospiele spielt, ist bei dem Game Power Force Villains Slot beispielsweise bestens aufgehoben. Das Böse strahlt wohl eine gewisse Faszination aus, denn ohne das Böse wäre das Gute in einer friedvollen Welt ohne Höhen und Tiefen gefangen. In diesem Artikel dreht sich alles um einen bekannten Bösewicht aus dem Harry-Potter-Universum: Lord Voldemort.

Ikonischer Bösewicht der Popkultur

Mit bürgerlichem Namen heißt Voldemort Tom Riddle, wird aber auch von vielen als „Du weißt schon wer“ bezeichnet. Der absolute Antagnoist im Harry-Potter-Universum spielt eine tragende Rolle für Harry und seine Freunde, denn schließlich ist sein Ziel, Harry Potter umzubringen und somit sein damaliges Vorhaben, welches Harry die charakteristische Narbe an der Stirn verpasst hat und Voldermorts Kräfte enorm geschwächt hat, zu Ende zu bringen. Voldemort wird von den sogenannten Todessern unterstützt, eine Gruppe dunkler Zauberer, die auf die Machtgier Voldemorts angesprungen ist und die Zaubererwelt unterjochen möchte. Sie machen keinen Halt vor den verbotenen Zaubersprüchen und unverzeihlichen Flüchen, deren Anwendung strengstens verboten ist. Voldemort besitzt eine überdimensionale Machtgier und weiß, wie er durch seine skrupellose Art Anhänger an sich bindet und Furcht verbreitet. In seiner Jugend gehört er zum Haus Slytherin und fasste schon früh den Entschluss, unsterblich werden zu wollen. Er schaffte es, seine Menschlichkeit und Seele einzutauschen und in sechs zaubergeschützt Gegenstände aufzuspalten, die sogenannten Horkruxe. Diese sind sein altes Tagebuch, ein Ring, der einst seinem Großvater gehörte, das Medallion Slytherins, der Trinkkelch von Helg Hufflepuff, ein vermisstes Diadem von Rowena Ravenclaw und seine Schlange Nagini. Unbeabsichtigt erschuf Voldemort beim Versuch Harry als Kind zu töten mit ihm den siebten Horkrux: Harry Potter selbst. Bei diesem Prozess entstand eine besondere Verbindung zwischen Harry und Voldemort und machte ihn von nun an zu Antagonisten. Denn Voldemort will mit allen Mitteln die Zaubererwelt unter seine Herrschaft stellen, musste aber durch den Verlust seiner Fähigkeiten viele Jahre im Hintergrund leben. Gestärkt wird es allerdings zu seinem neuen Ziel, Harry zu töten und die gesamte Welt unter seine Schrecksnherrshcfat zu stellen.